|
Unterwasser-Welt Ostsee: Fische, Wirbellose, Pflanzen, Peter Jonas, Jahr Verlag, Hamburg, 1997 143 Seiten, Biologie der Ostsee sowie Beschreibungen und Fotos von 163 Arten
zum Inhalt: Die Ostseeküste bietet interessante Tauchgründe und Wracks, und an Land findet sich auch eine ausgebaute touristische Infrastruktur. Deshalb zieht es viele Taucher immer wieder an dieses reizvolle Binnenmeer. Biologisch gesehen ist die Ostsee als eines der größten Brackwassermeere der Welt gekennzeichnet durch eine interessante Mischung von Arten aus dem Salz- und Süßwasser. Obwohl relativ arm an Arten, ist sie doch Heimstatt einer Vielzahl von Fischen und Wirbellosen aus vielen Tierstämmen und -Klassen. Sie werden in diesem Bestimmungsbuch systematisch beschrieben und in Fotos aus dem Lebensraum vorgestellt. Damit wird dem Taucher ein zuverlässiger Schlüssel zum Verständnis unseres Hausmeeres an die Hand gegeben.
|