|
Rotauge, Plötze max. 50 cm Roach Rutilus rutilus, Linné 1758
Stehende und langsam fließende Gewässer, Rücken und Kopfoberseite dunkel, bläulich oder grünlich, Seiten und Bauch heller, Bauch- und Afterflossen rot, jedoch nicht so intensiv, wie bei der Rotfeder – Scardinius erythrophthalmus, mit der das Rotauge gern verwechselt wird, Vorderende der Rückenflosse über der Basis der Bauchflosse, Maul endständig, Augen (Iris) deutlich rot, Körper hochrückig Küstengewässer der Ostsee, Salztoleranz ca. 8 ‰, Binnengewässer Europas nördlich der Alpen und der Pyrenäen
 Rotauge - Rutilus rutilus Foto: Sven Gust |
|